Eine Goldikone mit heiligen Demetrios aus dem Welfenschatz © picture-alliance/ dpa Foto: Alina Novopashina

Erbe der Welfen unter dem Hammer

Sendung: ZeitZeichen | 05.10.2015 | 20:15 Uhr | von Wolfgang Meyer
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 5. Oktober 2005 wurde der Welfenschatz auf Schloss Marienburg von Sothebys versteigert - beziehungsweise das, was nach Verkäufen in den 1920er-Jahren noch übrig war.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Erbe-unter-dem-Hammer,audio257588.html
Luftbildaufnahme vom Schloss Marienburg bei Hannover © fotolia Foto: mrvisual

Marienburg: Pittoreskes Märchenschloss der Welfen

Schloss Marienburg bei Hildesheim ist ein neugotisches Baudenkmal. Wegen dringender Sanierungsarbeiten ist es derzeit geschlossen. mehr

Blick auf das Herzogschloss in Celle. © picture-alliance/dpa Foto: Poguntke

Celles weißes Schloss auf dem grünen Hügel

In Celle steht eines der schönsten Schlösser des Adelsgeschlechts der Welfen. Das Gebäude hat viele Jahrhunderte überdauert. mehr

Georg I., König von England und Kurfürst von Hannover © Picture-Alliance / AKG-Images

Das deutsch-britische Herrscherhaus der Welfen

Im 18. und 19. Jahrhundert standen die Welfen mit dem Haus Hannover an der Spitze eines Weltreichs. mehr