Eine marode Autobahnbrücke an der A7 wird saniert

Die A7 Richtung Norden ist bis voraussichtlich Mitte nächster Woche gesperrt. Auf den Autobahnen bildeten sich lange Staus.

"Zensus 2022" steht auf einem Tablet, mit dem Beauftragte der gleichnamigen Volkszählung örtliche Befragungen vorgenommen haben.

Mehrere Kommunen in Niedersachsen wehren sich gegen die Einwohnerzahlen des Amts. Die fallen angeblich zu niedrig aus.

Pilger bei der Wallfahrt Telgte.

Tausende Wallfahrer sind wieder von Osnabrück nach Telgte gepilgert. Es ist die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum.

Kurzmeldungen | 04:10 Uhr

Deutschland und die Welt

 Donald Trump

US-Präsident Trump will ab dem 1. August zusätzliche Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union und Mexiko erheben. Mehr bei tagesschau.de.

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler

Zum bundesweiten Tag des Bevölkerungsschutzes in Rostock sieht der Präsident des zuständigen Bundesamtes, Ralph Tiesler, die Katastrophenhilfe vor neuen Herausforderungen.

Die Fregatte Hamburg liegt an der Pier des Marinehafens.

Das Schiff wird in der Nord- und Ostsee sowie im Atlantik eingesetzt. Ende des Jahres soll die Fregatte zurückkehren.

Eine Leiter führt zu einer ausgebrannten Wohnung in einem teils zerstörten Wohnhaus.

Eine mögliche Waffenruhe rückt damit in immer weitere Ferne. Positive Nachrichten für Kiew kommen dagegen aus den USA. Mehr bei tagesschau.de.

Ihre Meinung zählt

Eine Pflegerin legt den Arm um eine alte Frau im Rollstuhl und hält deren Hand.

Was läuft schief in der Pflege und wie wird Pflege zukunftsfähig? Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns bei "Mitreden!" am Montag auf Sie!

Die Feuerwehr muss den niederländischen Reisebus von mehreren Bäumen befreien.

Bei dem Unfall auf der Bundesstraße 4 sind sechs Menschen verletzt worden. In dem Bus war eine Seniorengruppe unterwegs.

Neben einem Flugzeug stehen Rettungsfahrzeuge und Feuerwehrwagen.

Die Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair war auf dem Weg nach Palma de Mallorca. 146 Menschen saßen im Flieger.

Eine Menschenmenge beim CSD Umzug in Gifhorn.

"Liebe kennt keine Grenzen - Hass keinen Platz!" ist in Gifhorn das Motto des diesjährigen Christopher Street Day.

Junge und Erwachsene pilgern nach Telgte.

Die Wallfahrt ins münsterländische Telgte hat eine lange Tradition. Diesmal ist auch der neue Osnabrücker Bischof Dominicus dabei.

Eine junge Frau führt ein Rind über den Rasen.

Beim Bundeswettbewerb zeigen junge Fleischrind-Züchter ihr Können bei der Tierbeurteilung und beim Rangieren.

Zwei Frauen an der Gitarre, die in der Jugendherberge spielen.

Liedermacherin Sybille Gimon bringt eine musikalische Gemeinschaft von 50 bis 88 zusammen – im Eventbereich einer Jugendherberge.

Ein moderner Parkplatz in Deutschland mit einem zentralen Parkzonen-Hinweisschild, das auf verschiedene bargeldlose Bezahlsysteme hinweist.

Betrüger kleben manipulierte QR-Codes über echte - und versuchen so, an Kreditkartendaten zu gelangen.

Der CSD in Kiel.

Unter dem Motto "Glitzer statt Queerphobie" führte am Sonnabend ein Demozug durch die Innenstadt.

Teilnehmende beim CSD in Kiel.

Das Motto in diesem Jahr: "Glitzer statt Queerphobie". Laut Polizei verlief die Veranstaltung friedlich.

Ein Bienenvolk.

Die Honigbiene ist unter Druck. Immer mehr Imker arbeiten auch deshalb an einer Rückkehr der Dunklen Biene.

Cover des Straßenmagazins Henpels.

Der Startschuss fiel in Kiel. Inzwischen verkaufen mehr als 200 Menschen das Magazin landesweit - so wie Bodo in Eckernförde.

Eingelassene Stolperschwelle

Die Verlegung knüpft an ein Geschichtsprojekt einer Gruppe Schülerinnen und Schüler an, für das sie auch ausgezeichnet wurden.

Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, informiert sich beim bundesweiten Bevölkerungsschutztag im Stadthafen der Hansestadt über Einsätze von Feuerwehrleuten bei gefährlichen Stoffen.

Wie kann sich die Bevölkerung auf Krisen vorbereiten? Das sollte der bundesweite Aktionstag zeigen, der am Sonnabend in Rostock ausgerichtet wurde.

Ein Nutria (Myocastor coypus) schwimmt im Wasser eines Fließes im Spreewald.

Seit Anfang 2024 wurden mehr als 4.000 der Biberratten erlegt. Sie können Böschungen und Deiche untergraben.

Mehrere Kinder und Erwachsene sind vor dem ASB Stand versammelt.

Die Hansestadt war Gastgeber für den bundesweiten Bevölkerungsschutztag. Einsatzkräfte haben gezeigt, wie sie im Ernstfall arbeiten.

Conchita Wurst (rechts) und der Dirigent (links) auf der Bühne.

Für die Schlossfestspiele hat die ESC-Gewinnerin von 2014 ihr klassisches Repertoir mitgebracht. Über 1.000 Fans waren dabei.

NDR Reporter Nils Söhrens interviewt einen Festivalbesucher auf dem Campingplatz.

NDR-Reporter Nils Söhrens war mit einem Camper beim Festival dabei. Wie hat er die Tage vor Ort erlebt?

Felix Zgonine wrid von Sebastian Leyh interviewt.

Welche Hautaufgaben haben die Beamtinnen und Beamten während des Festivals? Pressesprecher Felix Zgonine im Interview.

Ein Mann in einem Rolstuhl steht vor einer Treppe am S-Bahnhof Diebsteich.

Ein Viertel der Bevölkerung ist in Hamburg auf Barrierefreiheit angewiesen, schätzt der Senat. Doch bei einigen S-Bahnhöfen gibt es noch jahrelang Probleme.

Ein Radfahrer beim Ironman-Triathlon in Hamburg

Am Wochenende sorgt erneut eine Großveranstaltung für Straßensperrungen in Hamburg. Die Polizei rät, die Innenstadt weiträumig zu umfahren.

Selina Storm am Rednerpult.

Selina Storm ist das neue Gesicht der Doppelspitze, sie folgt auf Maryam Blumenthal. Leon Alam  wurde im Amt bestätigt.

Ein junge Frau beim Interview.

Die 26-Jährige Lea Muhl berichtet auf Social Media über die Herausforderungen ihrer Erkrankung. Ihr Ziel: Betroffenen Mut machen.

Der Kopf einer jungen Frau und ein Kopf eines Strausses nebeneinander.

Die Künstlerin Alexandra Lier macht sich künstliche Intelligenz zu Nutze und gibt Workshops für andere Kreative.

Ein Mann steht vor einer Gruppe Kinder.

Die Ehrenamtlichen möchten geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen. Niek Hubbes ist einer von ihnen.

Nachrichten für den Norden