Das Europaparlament dringt auf eine entschlossene Antwort auf die amerikanische Ankündigung neuer Sonderzölle.
Der Vorsitzende des Handelsausschusses, Lange, bezeichnete den Brief von US-Präsident Trump als Unverschämtheit. Er sprach sich dafür aus, umgehend die ersten Sonderzölle auf Einfuhren aus den USA in Kraft zu setzen. Der SPD-Politiker sagte, man solle nicht länger abwarten, sondern die wirtschaftliche Stärke der EU nutzen.
Trump hatte neue Sonderzölle in Höhe von 30 Prozent auf europäische Einfuhren angekündigt. Sie sollen am 1. August in Kraft treten. Die EU-Kommission hofft, bis dahin eine Verhandlungslösung zu erreichen und die Zölle damit noch abzuwenden. Auch die Bundesregierung dringt auf weitere Gespräche.
In Israel haben Tausende Menschen für die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas demonstriert.
Die größte Kundgebung fand in Tel Aviv statt. Die Demonstranten warfen der Regierung Netanjahu vor, den Prozess der Geiselfreilassung in die Länge zu ziehen.
Nach Angaben der israelischen Behörden werden im Gaza-Streifen immer noch 50 aus Israel entführte Menschen festgehalten, mindestens 20 von ihnen sollen noch am Leben sein. Die indirekten Gespräche mit der Hamas über eine Waffenruhe und eine Freilassung weiterer Geiseln sind zuletzt ins Stocken geraten.
Heftige Unwetter haben in der spanischen Region Katalonien zu Überschwemmungen geführt.
Straßen und Keller standen unter Wasser, Autos wurden von den Sturzfluten mitgerissen. In der Stadt Cubelles in der Nähe von Barcelona werden zwei Menschen vermisst. Laut den Rettungsdiensten gibt es mehr als 70 Verletzte. Wegen der Unwetter war der Zugverkehr in ganz Katalonien für mehrere Stunden unterbrochen. In Barcelona fiel in einem Krankenhaus der Strom aus, viele Straßen waren gesperrt. Mancherorts waren innerhalb weniger Stunden mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Die Behörden hatten im Vorfeld die höchste Alarmstufe ausgerufen.
In großen Teilen der von Russland besetzten ukrainischen Region Saporischschja ist offenbar die Stromversorgung zusammengebrochen.
Nach Angaben des von Moskau eingesetzten Statthalters der Region kam es gestern wegen Hitze zu kritischen Überlastungen. Der Blackout betreffe unter anderem die Städte Melitopol und Berdjansk.
Wegen der Probleme im Stromnetz sei mancherorts auch die Wasserversorgung eingestellt worden. Wie lange der Ausfall dauerte, teilte der Statthalter nicht mit.
Die Datenschutzbeauftragte des Bundes hat sich für ein Social Media-Verbot für unter 16-Jährige ausgesprochen.
Louisa Specht-Riemenschneider sagte den Funke-Zeitungen, Cybergrooming und Hassrede bedeuteten massive Gefahr für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine Altersvorgabe sei ein Weg, den man für besseren Schutz gehen könne. Es gebe technische Möglichkeiten, das zu kontrollieren.
Als Cybergrooming wird die gezielte Manipulation junger Menschen über das Internet bezeichnet.
Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen.
Die Polin besiegte die US-Amerikanerin Amanda Anisimova in zwei Sätzen mit 6:0, 6:0. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open vor einem Jahr.
Der italienische Radprofi Jonathan Milan hat die achte Etappe der Tour de France gewonnen.
Der 24-Jährige entschied nach mehr als 171 Kilometern den Massensprint für sich. Es war der erste Tageserfolg von Milan bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das Gelbe Trikot verteidigte Weltmeister Tadej Pogacar.
Die deutsche Elf hat bei der Fußball-EM der Frauen in ihrem letzten Spiel in der Gruppenphase eine Niederlage kassiert.
Sie unterlag Schweden in Zürich mit 1:4. Damit ist das deutsche Team Gruppenzweiter. Für das Viertelfinale hatten sich die deutschen Fußballerinnen schon vorher qualifiziert.
Viele Wolken, gebietsweise Regen oder Gewitter. Gelegentlich trockene Abschnitte mit etwas Sonne. Höchstwerte zwischen 16 Grad im Südharz und 23 Grad in Nordhorn.
In der Nacht örtlich Schauer, vereinzelt gewittrig. Tiefstwerte 17 bis 13 Grad.
Tagsüber bewölkt, regional etwas Regen oder Gewitter. Hin und wieder heitere Phasen. Maximal 20 bis 24 Grad.
Am Montag und Dienstag mal Sonne, mal Wolken, zeitweise Schauer, teils gewittrig, 20 bis 27 Grad.
US-Präsident Trump will ab dem 1. August zusätzliche Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union und Mexiko erheben. Mehr bei tagesschau.de.
Zum bundesweiten Tag des Bevölkerungsschutzes in Rostock sieht der Präsident des zuständigen Bundesamtes, Ralph Tiesler, die Katastrophenhilfe vor neuen Herausforderungen.
Ein Viertel der Bevölkerung ist in Hamburg auf Barrierefreiheit angewiesen, schätzt der Senat. Doch bei einigen S-Bahnhöfen gibt es noch jahrelang Probleme.