Thema: Pflege

Gemeinschaftsraum mit vielen Menschen in einem Pflegeheim © NDR Info Foto: Bettina Less

Eine Heimat für Menschen ohne Erinnerung

Viele Demenzkranke sind in Heimen untergebracht. Das Haus Schwansen an der Schlei hat einen besonderen Weg eingeschlagen: Die Lebensgeschichte der Patienten steht im Mittelpunkt. mehr

Zuwendung bei der Kranken- und Altenpflege. © (c) dpa - Report Foto: Peter Endig

Betreuungskräfte pflegen - trotz Verbot

Betreuungskräfte stopfen die Lücken, die der Pflegenotstand reißt. Da die Pflegekräfte häufig nicht ausreichen, müssen sie mit anpacken, obwohl sie dazu nicht ausgebildet sind. mehr

Eingang einer notfallmedizinischen Station

Personalmangel in Kliniken gefährdet Patienten

Überlastung und Personalmangel - wieder liegen Panorama 3 Gefährdungsanzeigen von Mitarbeitern und Ärzten der Asklepios-Kliniken in Altona und Wandsbek vor, die aufhorchen lassen. mehr

Der schwerbehinderte Thomas Rödel in seiner Küche.

Endlosstreit um MDK-Gutachten

Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch einen Gutachter ist oft entscheidend für die Lebensqualität der Betroffenen. Doch viele Gutachten weisen erhebliche Mängel auf. mehr

Ein Pfleger füttert eine alte Frau. © picture-alliance / dpa Foto: Patrick Pleul

Pflegestufen: Die Fehler von Gutachtern

Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch einen Gutachter ist oft entscheidend für die Lebensqualität der Betroffenen. Doch viele Gutachten weisen erhebliche Mängel auf. mehr

Eine junge Frau fasst sich an den Kopf. © picture alliance/Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Oliver Killig

Unzumutbare Wartezeiten für Schmerzpatienten

Drei bis vier Millionen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Die Versorgung durch Schmerzmediziner reicht nicht aus - Wartezeiten von bis zu zwei Jahren sind kein Einzelfall. mehr

Isolde Hehn und ihr Mann © NDR Foto: Screenshot

Zu wenig Plätze in der Kurzzeitpflege

Eigentlich haben pflegende Angehörige Anspruch auf Urlaub. Doch es gibt viel zu wenig Kurzzeitpflege-Einrichtungen, die sich in dieser Zeit um die Patienten kümmern könnten. mehr

Kinderkrankenschwester der Kindernotaufnahme Kiel

Gedanken einer Kinderkrankenschwester

Die Kindernotaufnahmen sind oft überfüllt, nicht immer ist der Gang ins Krankenhaus nötig. Anspruch und Sorgen der Eltern sind gestiegen. Gedanken einer Kinderkrankenschwester. mehr

Zu sehen ist die Hand einer Pflegenden, welche die Hand einer pflegebedürftigen Person hält © colourbox.de /Kzenon Foto: Kzenon

Sozialämter in SH schulden Pflegeeinrichtungen Millionen

Die Sozialämter in Schleswig-Holstein zahlen ihre Rechnungen wohl nicht. Das geht aus einer Branchen-Umfrage hervor. mehr

Ein Bett auf der Intensivstation © NDR

Immer mehr Intensivstationen überlastet

Intensivstationen erreichen zunehmend ihre Belastungsgrenze und melden sich dauerhaft aus der Notfallversorgung ab. Besonders in Bremen und Niedersachsen verschärft sich die Lage. mehr

To Besöök in't Sterbehospiz

Benefizaktion Hand in Hand: De Besöök in Sterbehospiz hett Jan Graf deep beindruckt. He bewunnert, wat de Hölpers dor Daag för Daag lo de Been stellt. mehr

Pflege

Pflegereform: Keine Entlastung für Pflegekräfte

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt - künftig sollen sogenannte "Betreuungskräfte" den Pflegenotstand abmildern. Aber können ungelernte Hilfskräfte wirklich die Lösung sein? mehr