Thema: FDP

Stefan Birkner (FDP), Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl in Niedersachsen, Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Landtagswahl in Niedersachsen, bei einem Wahl-Forum. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Landtagswahl: Wie tickt FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner?

Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Doch was wollen die Spitzenpolitiker der Parteien? mehr

Die Spitzenkandidierenden Julia Willie Hamburg (Grüne), Stefan Birkner (FDP) und Stefan Marzischewski-Drewes (AfD) diskutieren kurz vor der Landtagswahl 2022 im NDR Fernsehen. © NDR

Landtagswahl: Grüne, FDP und AfD werben im TV um Stimmen

Hamburg, Birkner und Marzischewski streiten im NDR-Wahlspezial über Atomkraft, Energiekrise und Bildung. mehr

Bernd Busemann (3.v.l., CDU), Vizepräsident des Niedersächsischen Landtags, steht nach einer Abschiedsrede neben Gabriele Andretta (2.v.r., SPD), Präsidentin des Niedersächsischen Landtags. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Letzte Landtagssitzung - viele Abgeordnete nehmen Abschied

Am Freitag war für 42 Abgeordnete letzte Plenarsitzung. Zwei von ihnen: Gabriele Andretta (SPD) und Bernd Busemann (CDU). mehr

Michael Kruse (FDP, l), Landesvorsitzender der FDP in Hamburg, vollzieht einen Handschlag mit Carl Cevin-Key Coste (FDP). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

FDP-Parteitag in Hamburg: Ein Handschlag, aber kein Frieden

Der Handschlag zwischen Parteichef Kruse und dem Ex-Juli-Vorsitzenden Coste hat den seit Monaten laufenden Streit nicht beendet. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt, auf der "Bundestagswahl" steht. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ärger über Reform: Verliert Niedersachsen zwei Wahlkreise?

Der Bundestag soll kleiner werden: Eine geplante Reform sieht die Auflösung zweier Wahlkreise in Niedersachsen vor. mehr

FDP-Fraktionsvorsitzender Stefan Birkner steht am Rednerpult des Niedersächsischen Landtags. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Matthey Foto: Fotostand / Matthey

FDP - eine Bilanz nach fünf Jahren Opposition

Die Liberalen haben die Landesregierung zuweilen in Bedrängnis gebracht - und Gemeinsamkeiten mit den Grünen entdeckt. mehr

Ein Schild der FDP in Hamburg. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

FDP-Streit: Keine Einigung nach Sitzung des Landesvorstands

Die FDP in Hamburg will den Streit mit den Jungliberalen beilegen. In einer Sitzung am Montag gelang das nicht. mehr

FDP-Bürgerschaftsabgeordnete Anna von Treuenfels im Sommerinterview. © NDR Foto: Screenshot

Sommerinterview: Von Treuenfels kritisiert Scholz

Die Hamburger FDP-Bürgerschaftsabgeordnete fordert ein anderes Verhalten des Bundeskanzlers in der Cum-Ex-Affäre. mehr

Ein Lehrer schreibt Buchstaben an eine grüne Tafel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Volksbegehren: FDP will Förderschule Lernen erhalten

Ab 2028 soll die Förderschule Lernen in Niedersachsen auslaufen. Die FDP will das aufhalten. mehr

Ein Schild der FDP in Hamburg. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

Parteiinterner Streit der Hamburger FDP geht weiter

Am 12. September wird es einen Landesparteitag geben. Dort ist auch eine Aussprache über den internen Konflikt vorgesehen. mehr

Die Grafik zeigt die aktuelle Sonntagsfrage zur Landtagswahl im Oktober im Vergleich zum vorherigen Niedersachsen-Trend im November 2021. © NDR/infratest dimap

NDR Umfrage: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft in Niedersachsen

Bei der Sonntagsfrage verliert die SPD Niedersachsen und kommt nun auf 30 Prozent. Die CDU schließt mit 27 Prozent auf. mehr

Tobias Koch (CDU) spricht bei der Aktuellen Stunde im Plenarsaal des Schleswig-Holsteiner Landtags © NDR

Opposition: Schwarz-grüner Koalitionsvertrag zu unkonkret

Einen Tag nach der Regierungsvereidigung hat die Opposition eine Aktuelle Stunde beantragt. Thema: der schwarz-grüne Koalitionsvertrag. mehr